Zum Hauptinhalt springen
durevalontiq Logo

durevalontiq

Ihre vertrauensvolle Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Bei durevalontiq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzberatungsdienste nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

durevalontiq ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir sind ein spezialisiertes Unternehmen für persönliche Finanzplanung mit Sitz in Deutschland.
Kontaktdaten:
durevalontiq
Serrnussweg 40
79639 Grenzach-Wyhlen, Deutschland
Telefon: +497131570461
E-Mail: info@durevalontiq.com

2. Welche Daten wir sammeln

Für eine effektive Finanzberatung benötigen wir verschiedene Informationen von Ihnen. Diese sammeln wir nur, wenn Sie sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für unsere Dienstleistung erforderlich ist.

Persönliche Identifikationsdaten

Name, Vorname und Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail)
Geburtsdatum und Familienstand für die Finanzplanung
Berufliche Informationen und Einkommenssituation

Finanzielle Informationen

Aktuelle Vermögenssituation und bestehende Anlagen
Informationen zu Verbindlichkeiten und Krediten
Versicherungsverträge und Vorsorgesituation
Finanzielle Ziele und Risikobereitschaft

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für die Zwecke, für die Sie sie uns bereitgestellt haben. Dabei halten wir uns strikt an die gesetzlichen Vorgaben und verwenden Ihre Informationen nur im Rahmen unserer Finanzberatung.
Beratungsleistungen: Erstellung individueller Finanzpläne und Anlagestrategien
Kommunikation: Kontaktaufnahme für Beratungstermine und Follow-up-Gespräche
Dokumentation: Führung Ihrer Beratungsakte gemäß rechtlicher Aufbewahrungsfristen
Vertragserfüllung: Abwicklung unserer Beratungsverträge und Services

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Durchführung unserer Finanzberatung
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns explizit Ihr Einverständnis erteilt haben
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die ordnungsgemäße Geschäftsführung

5. Datenweitergabe an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. In bestimmten Fällen kann eine Weitergabe jedoch notwendig oder sinnvoll sein – immer nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und zu Ihrem Vorteil.

Kooperationspartner

Bei der Vermittlung von Finanzprodukten arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Eine Datenweitergabe erfolgt nur mit Ihrer expliziten Einwilligung und nur die für den jeweiligen Zweck notwendigen Informationen.

Dienstleister

Externe Dienstleister wie IT-Services oder Buchhaltung erhalten nur Zugang zu Daten, die für ihre spezielle Aufgabe erforderlich sind. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen
Berichtigungsrecht: Falsche oder unvollständige Daten werden von uns korrigiert
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Technische Sicherheit

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere SSL-Verbindungen. Unsere Systeme werden regelmäßig aktualisiert und durch professionelle IT-Sicherheitslösungen geschützt.

Organisatorische Maßnahmen

Der Zugang zu Ihren Daten ist streng limitiert auf Mitarbeiter, die diese für ihre Arbeit benötigen. Alle Teammitglieder sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung unserer Beratungsleistungen erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Beratungsdokumentation: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorschriften
Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität
Website-Cookies: Siehe separate Cookie-Richtlinie

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns gerne direkt. Wir nehmen uns die Zeit für Ihre Anliegen und beantworten alle datenschutzrelevanten Fragen transparent und verständlich.

E-Mail: info@durevalontiq.com
Telefon: +497131570461
Post: durevalontiq, Serrnussweg 40, 79639 Grenzach-Wyhlen

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. In Baden-Württemberg ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Natürlich versuchen wir aber, etwaige Probleme direkt mit Ihnen zu lösen. Sprechen Sie uns bei Bedenken gerne zunächst persönlich an.
Stand: Februar 2025 – Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.